Veranstaltungskalender
Eine Übersicht aller regelmäßigen Veranstaltungen des Stadtteilbüros finden sie hier:
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen:
Montags
Bewegungsschule
In Kooperation mit dem ASC Göttingen findet immer montags von 16.00 - 17.00 Uhr Gymnastik für Senioren statt.
Kursleitung: Martina Voß
Montags
Leinefischer im Netz
Im Stadtteilbüro findet jeden Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr ein PC- und Internet-Kurs für alle Interessierten statt. Auch Menschen im fortgeschrittenen Alter können hier den Umgang mit dem Computer und dem Internet unter fachkundiger Anleitung Schritt für Schritt erlernen.
Aktuell kann der Kurs leider nicht stattfinden, wir informieren, wenn ein neuer Kurs stattfindet.
Dienstags
Freie Malgruppe
Jeden 2. Dienstag im Monat trifft sich von 9:30 bis 12:00 Uhr eine freie Malgruppe im Stadtteilbüro. Wer gerne malt und dabei am liebsten Gesellschaft hat, ist herzlich willkommen.
Eigene Malutensilien bitte mitbringen.
Dienstag
Nähkurs
Steht ihre Nähmaschine auch schon lange in der Ecke?
Zeit wieder neu mit dem Nähen zu starten!
Wir wollen mit kleinen Projekten beginnen (Taschen, Kissen, Wärmekissen oder Läufer)
Das Treffen ist jeden ersten Dienstag im Monat von 11.00-13.00 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dienstags
Reparaturcafé
Jeden 1. Dienstag im Montat von 17:00 bis 19:00 Uhr steht ein handwerklich und technisch begabtes Team bereit, um mit Ihnen kleinere elektrische Schäden, elektronische Geräte, Fahrräder und vieles mehr zu reparieren. Kommen Sie einfach mit Ihren kaputten Gegenständen vorbei!
Jeder ist willkommen, auch Leute ohne Reparaturen dürfen gerne auf ein nettes Gespräch, ein Stück Kuchen oder einen Kaffee vorbeischauen. Die Reparaturen sind kostenlos, Spenden sind willkommen.
Im August ist eine kleine Corona-Version des Reparaturcafés in Planung. Wir informieren, sobald der genaue Termin und der Ort bekannt sind.
Dienstags
Nähen mit Leidenschaft
Jeden 2. Dienstag im Monat findet in der Zeit von 15:00 - 18:00 Uhr ein Nähkurs statt. Unter Fachkundiger Anleitung der Schneiderin und Kostümbildnerin Susanne Kloiber können Erfahrungen rund ums Nähen ausgetauscht und genäht werden.
Kursleitung: Susanne Kloiber
Mittwochs
Mietersprechstunde
Mietersprechstunde der Städtischen Wohnungsbau GmbH.
Jede Woche Mittwoch von 10.00 - 14.30 Uhr im Stadtteilbüro.
Ansprechpartnerin: Lydia Matzen
Die Mietersprechstunde ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit geschlossen, bitte wenden Sie sich an die Hauptgeschäftsstelle in der Reinhäuser Landstraße 66.
Mittwochs
Rechtsberatung
Jeden 3. im Monat von 9:00 bis 10:00 Uhr
Rechtsberatung mit dem Schwerpunkt Sozialrecht und
Migrantenrecht, z. B. mit Antworten auf Fragen zu:
- Arbeitslosengeld
- Grundsicherung
- Schwerbehinderung
- Erwerbsunfähigkeit
- Pflege
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Aufenthaltsgenehmigung
- Visum
- Asyl
- usw.
Eine Erstberatung und Widersprüche gegen Bescheide sind in jedem Fall kostenlos. In allen andern Fällen wird gepfrüft, ob Prozesskostenhilfe beantragt werden kann.
Beratender Rechtsanwalt: Holger Renner
Bitte melden Sie sich unbedingt vorab im Stadtteilbüro
Leineberg an.
Mittwochs
Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz
In Zusammenarbeit mit der Demenzhilfe der Diakoniestation Göttingen findet jeden Mittwoch von 14:30 bis 17:30 Uhr eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz statt. Die Gruppe wird betreut von der Demenzhilfe der Diakonie. Das Angebot soll zur Entlastung pflegender Angehöriger beitragen und für die Teilnehmenden einen schönen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre bieten. Für nähere Informationen und für die Anmeldung können Sie sich entweder an das Stadtteilbüro oder direkt an die Demenzhilfe (Telefon: 37073970) wenden.
Wegen der Corona-Pandemie kann die Demenzgruppe derzeit leider nicht stattfinden, wir informieren, sobald die Gruppe wieder starten kann.
Mittwochs
Offenes Handarbeitstreffen
Jeden 4. Mittwoch im Monat wird das Stadtteilbüro ab 18:30 Uhr Treffpunkt für eine offene Handarbeitsgruppe. Wer Freude am gemeinsamen Handarbeiten hat, kann sein Wissen weitergeben und bestimmt einiges dazulernen. Materialen für den eigenen Gebrauch sollten mitgebracht werden.
Donnerstags
Klimafreundlich kochen
Jeden Donnerstag um 11:00 Uhr probieren wir gemeinsam klimafreundliche Rezepte aus. Das heißt, dass wir ohne Fleisch und mit regionalen Zutaten kochen. Wir freuen uns auf neue Rezepte! Bitte melden Sie sich vorab im Stadtteibüro Leineberg an.
Kosten: 3,50 € für den Einkauf
Donnerstags
Nachbarschaftstreff "Morgenstund' hat Gold im Mund"
Ein offener Treffpunkt zum Start in die Woche: Klönen, Kaffee trinken, frühstücken. Jeden Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr, kommen Sie einfach vorbei!
Wegen der Corona-Pandemie bitten wir Sie, sich einen eigenen Brotaufstrich mitzubringen. Brötchen und Kaffee werden gestellt.
Donnerstags
Doppelkopfrunde
Jeden Donnerstag trifft sich ab 13:45 Uhr eine Doppelkopfrunde im Stadtteilbüro. Wer Spaß am Kartenspiel hat, ist herzlich willkommen.
Donnerstags
Sprich deutsch!
Ansprechpartnerin: Nooshin Nemati
Die Gruppe findet derzeit als gemeinsamer Spaziergang statt.
Freitags
Leineberger Tanzgruppe
Jeden Freitag wird von 10:00 bis 11:00 Uhr das Tanzbein geschwungen. Alle sind herzlich eingeladen mitzutanzen. Es werden Kreistänze, Paartänze, Gassentänze und Tänze im Sitzen (zur Erholung) kennen gelernt. Dabei geht es vor allem um Freude an der gemeinsamen Bewegung! Auch Menschen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind, sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Machen Sie einfach mit! Der Teilnahmebeitrag beträgt 2 € pro Termin.
Aufgrund er körperlichen Nähe findet die Gruppe momentan noch nicht wieder statt, wir informieren, sobald die Gruppe wieder starten kann.